Zur 2. Qualifikationsrunde, in der sowohl Punkte für die Brandenburger Landesmeisterschaft als auch für den Landespokal gesammelt werden konnten, reisten die jungen Herren des U20-Nachwuchses diesmal nach Oranienburg.
Die erste Partie gegen die Jungs des Blau-Weiß Brandenburg lief zunächst solide an. Man erspielte sich schnell ein Vorsprung von drei bis vier Punkten, der bis Mitte des ersten Satzes verteidigt wurde. Während die Brandenburger sich immer besser ins Spiel kämpften, verloren die Volley-Bombas plötzlich völlig ihre spielerische Linie, sodass der erste Satz noch sehr deutlich verloren ging.
Dies setzte sich auch im zweiten Satz fort. Zu statisch in der Verteidigung und daraus folgend zahlreiche Fehler im Spielaufbau, fanden die Eberswalder nicht zu ihren eigentlichen Stärken und mussten sich mit 2:0 (25:16; 25:15) geschlagen geben.
Etwas besser dann der Verlauf in der 2. Begegnung gegen Gastgeber Oranienburg. Hier fand man nach kleineren Schwächephasen wieder zum Spiel zurück und fand Lösungen, die wichtigen Punkte für sich zu entscheiden. Satz 1 ging so an die Bombas (25:21).
Auch im 2. Satz erspielte man sich einen kleinen Vorsprung, der bis kurz vor Satzende gehalten werden konnte. Zwei Matchbälle reichten aber nicht aus, um auch den zweiten Satz nach Hause zu holen. Im Tie-Break kämpften sich die Jungs wieder zurück und konnten nach einem 1:4 Rückstand noch mit 8:7 die Seiten wechseln. Eine Aufschlagsserie von Vincent Wolff bescherte uns weitere 7 Matchbälle, von denen allerdings auch erst der fünfte zum 2:1 (25:21; 24:26; 15:11) Spielsieg verwandelt werden konnte.
Gegen die Sportfreunde des BSV Rot-Weiß Schönow dominierten wieder diverse Fehler das Spielgeschehen, sodass sich beim Spielstand von 20:9 schon ein Debakel anzudrohen schien. Der Endspurt im ersten Satz reichte dann nur noch zur Ergebniskosmetik. Den zweiten Satz konnte man zwar offener gestalten, jedoch ging auch dieser am Ende an den BSV. Auch im letzten Spiel war zu erkennen, dass sich der Ausfall von zwei Stammspielern nicht ohne Weiteres kompensieren lässt.
Auch wenn hier bessere Ansätze im Spielaufbau erkennbar waren, reichte es am Ende nicht ganz, den Sportfreunden aus Werder einen Satz abzunehmen. So gereichte es am Ende nur zum 4. Platz in der Turnier- und zu 3 Punkten in der Meisterschaftswertung.
Als Fazit bleibt, dass es noch einer deutlichen Steigerung bedarf, wenn man den eigenen Ansprüchen in dieser Saison gerecht werden möchte.
Für die Volley-Bombas spielten:
Oliver Fiechel
Shawn Heckert
Ben Kaplick
Alexej Maier
Paul Pogorzelski
Domenik Roy
Kevin Segner
Jakob Sommerfeld
Leon Stein
Tim Wasmund
Vincent Wolff (C)